Bohrsche Frequenzbedingung
- Bohrsche Frequenzbedingung
- Boro dažnių sąlyga
statusas T sritis fizika
atitikmenys: angl. Bohr frequency condition
vok. Bohrsche Frequenzbedingung, f
rus. правило частот Бора, n; условие частот Бора, n; частотное условие Бора, n
pranc. condition des fréquences de Bohr, f; loi de fréquence de Bohr, f; relation de fréquence de Bohr, f
Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas.
Vilius Palenskis, Vytautas Valiukėnas, Valerijonas Žalkauskas, Pranas Juozas Žilinskas.
2007.
Look at other dictionaries:
bohrsche Frequenzbedingung — bohrsche Frequenzbedingung, von N. Bohr bei der Aufstellung seines Atommodells formulierte grundlegende Erkenntnis, nach der die Frequenzen ν der von einem Atom oder atomaren System emittierten beziehungsweise absorbierten elektromagnetischen… … Universal-Lexikon
Bohrsche Frequenzbedingung — Das bohrsche Atommodell wurde 1913 von Niels Bohr entwickelt und war das erste Atommodell der Quantenphysik. Es baut auf dem rutherfordschen Atommodell auf. Das bohrsche Atommodell ist eine überholte Theorie, die den alten Quantentheorien… … Deutsch Wikipedia
Wojciech Rubinowicz — Wojciech (Adalbert) [ “Adalbert” is the German form of the Polish name “Wojciech”] Rubinowicz (February 22, 1889 in Sadágora, Bukovina ndash; October 13, 1974 in Warsaw, Poland) was a Polish theoretical physicist who made contributions in quantum … Wikipedia
Atom — [a to:m], das; s, e: kleinstes, mit chemischen Mitteln nicht weiter zerlegbares Teilchen eines chemischen Grundstoffes: Atome sind elektrisch neutral. Zus.: Wasserstoffatom. * * * Atom 〈n. 11; Chem.〉 1. kleinstes, mit chem. Mitteln nicht mehr… … Universal-Lexikon
Franck-Hertz-Versuch — Der Franck Hertz Versuch wurde erstmals in den Jahren 1911 bis 1914 von James Franck und Gustav Ludwig Hertz durchgeführt und belegt die Existenz von diskreten Energieniveaus in Atomen. Dieser Befund stützte das bohrsche Atommodell und trug zur… … Deutsch Wikipedia
Franckhertzversuch — Der Franck Hertz Versuch, welcher zuerst in den Jahren 1911 – 1914 von James Franck und Gustav Ludwig Hertz durchgeführt wurde, belegt die Existenz von diskreten Energieniveaus in Atomen. Dadurch wurde das bohrsche Atommodell gestützt und zur… … Deutsch Wikipedia
Quantenhafte Absorption — Der Franck Hertz Versuch, welcher zuerst in den Jahren 1911 – 1914 von James Franck und Gustav Ludwig Hertz durchgeführt wurde, belegt die Existenz von diskreten Energieniveaus in Atomen. Dadurch wurde das bohrsche Atommodell gestützt und zur… … Deutsch Wikipedia
Atommodell — Atom|mo|dell 〈n. 11〉 aus physikal. Beobachtungen abgeleitete Vorstellung über den Aufbau eines Atoms sowie deren figürl. Darstellung * * * Atom|mo|dell: 1) idealisierte, bildhafte Darstellung von räumlichem Aufbau, Energieverhältnissen u.… … Universal-Lexikon
Adalbert Rubinowicz — Wojciech Rubinowicz (1960) Wojciech Sylwester Piotr Rubinowicz (Adalbert Silvester Peter Rubinowicz) (* 22. Februar 1889 in Sadagóra bei Czernowitz; † 13. Oktober 1974 in Warschau) war ein polnischer Physiker … Deutsch Wikipedia
Wojciech Rubinowicz — (1960) Wojciech Sylwester Piotr Rubinowicz (Adalbert Silvester Peter Rubinowicz) (* 22. Februar 1889 in Sadagóra bei Czernowitz; † 13. Oktober 1974 in Warschau) war ein polnischer Physiker … Deutsch Wikipedia